15% Muttertags-Rabatt* - Vorteilscode: 15MAMA

Einlösebedingungen

*Ihr 15 % Rabatt ist nur einmalig gültig ab 39 € Mindesteinkaufswert bei einer Bestellung bis zum 11.05.2025. Keine Barauszahlung. Die Aktion ist nicht übertragbar und kann nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Die Vorteilsnummer muss bei der Bestellung angegeben werden. Bei Unterschreitung des Mindesteinkaufswertes durch Widerruf behalten wir uns das Recht vor, den Rabatt zu stornieren. Der Wert von nicht zurückgesendeten Waren ist in diesem Fall in voller Höhe zu bezahlen. Der Rabatt kann nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewährt werden. Geschenk-Gutscheine, Bücher und Zeitschriften sind von der Aktion ausgenommen.

Mixer & Rührgeräte

Wir holen gerade Ihre Artikel, bitte warten Sie kurz...

Kaufberatung - Mixer & Rührgeräte

Wie viel Watt sollte ein Rührgerät haben?

Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Zum einen ist die Wattzahl kein alleiniges Qualitätskriterium für Küchengeräte im Allgemeinen und Rührgeräte im Speziellen, sondern gibt lediglich die Leistung (Stromverbrauch) an. Wichtig sind darüber hinaus auch die Anzahl der Umdrehungen pro Minute. Zum anderen hängt es davon ab, für welchen Zweck Sie das Rührgerät hauptsächlich benutzen.

Wer nur ab und zu Sahne steif schlagen oder leichte Teige herstellen möchte, kommt mit einem Einsteigergerät mit bis zu 450 Watt und etwa fünf Geschwindigkeitsstufen gut aus. Schwere Teige wie Hefeteige erfordern jedoch mehr Kraft. Hierfür sollte das Rührgerät mindestens 450 Watt besitzen und am besten 6 bis 7 Stufen zur Auswahl haben. Für das Zerkleinern besonders harter Zutaten wie zum Beispiel Nüsse sind noch höhere Wattzahlen von mindestens 600 Watt zu empfehlen.