Wohnaccessoires

1594 Artikel
Sortieren nach

Sie haben 60 von 1594 Artikeln gesehen

Kaufberatung - Wohnaccessoires

Welche Wohnaccessoires passen zu meiner Einrichtung?

Jeder Einrichtungsstil besticht durch typische Merkmale in der Form- und Farbgebung aus. So zeichnet sich der moderne Einrichtungsstil durch seine geraden Linien und neutralen Farben aus, der skandinavische Stil gilt als hell und freundlich und der Landhausstil als gemütlich bis rustikal, während der Industrial Look mit seiner unkonventionellen Optik für urbanes Lebensgefühl steht.

Um einen optisch harmonischen Gesamteindruck zu erzielen, sollten die Wohnaccessoires zur Einrichtung passen. Dabei können Sie sich an den jeweiligen Attributen der Möbel orientieren: In modernen Räumen kommen funktionale Accessoires wie Ordnungshelfer oder Hocker wunderbar zur Geltung. Aber auch Kissen oder Decken in Kontrastfarben sind tolle Hingucker. Deutlich verspielter und verschnörkelter dürfen die Wohnaccessoires im Landhausstil sein und für den skandinavischen Stil eignen sich Accessoires in klassischen Mustern (z. B. Streifen oder Karos) hervorragend.

Wenn Sie im angesagten Industrial Look eingerichtet sind, machen sich Wohnaccessoires, die Holz und dunkles Metall kombinieren, besonders gut. Dabei kann es sich zum Beispiel um kleine Beistelltische handeln, die sich mit Kerzenhaltern in Draht-Optik dekorieren können. Auch Lampen im Retro-Look und kleine Wandregale aus Holz und Metall runden den Industrial Style ab.

Welche Wohnaccessoires eignen sich für mein Wohnzimmer?

Das Wohnzimmer ist in vielen Familien das Herzstück der Wohnung, denn hier trifft man sich, um gemeinsame Zeit zu verbringen. Deshalb sollte es nicht nur funktional eingerichtet, sondern besonders gemütlich und mit verschiedenen Wohnaccessoires ausgestattet sein. Zu den beliebtesten Wohnaccessoires für das Wohnzimmer gehören Heimtextilien wie Dekokissen, die auf Sofa und Sesseln platziert werden und für mehr Wohnlichkeit sorgen. Dank ihrer unterschiedlichen Größen, Farben und Mustern sind im Onlineshop von Die moderne Hausfrau für jeden Geschmack und Einrichtungsstil die passenden Kissen dabei. Für kühle Abende bieten sich warme Kuscheldecken an, die tagsüber als Dekoration auf den Sitzmöbeln dienen können.

Für eine behagliche Atmosphäre sorgen ein passender Teppich und die richtige Beleuchtung - ob mit Kerzen(-ständern), Laternen, Lampen oder Lichterketten ist Geschmackssache und kann je nach Saison anders gestaltet werden. Abgerundet wird das perfekte Ambiente durch eine individuelle Wanddekoration. Gut passen zum Beispiel Uhr, Spiegel oder Bilderrahmen mit Ihren Lieblingsfotos oder Drucken Ihrer Lieblingskünstler sowie einzelne Deko-Elemente wie Vasen, Dekofiguren & Co. auf Schränken und Regalen.

Welche saisonalen Wohnaccessoires gibt es?

Jede Jahreszeit hat ihren ganz besonderen Reiz, den Sie sich mit liebevoll ausgewählten Wohnaccessoires in Ihre eigenen vier Wände holen können. Von Heimtextilien wie Tischdecken, Dekokissen, Gardinen und Bettwäsche über die Wand- und Schrankdeko mit Bildern und Dekofiguren bis hin zur Beleuchtung und Bepflanzung - es gibt für jede Jahreszeit die passenden Wohnaccessoires.

Im Frühling stehen Pflanzen aller Art hoch im Kurs. Vor allem typische Frühlingsblumen wie Tulpen und Narzissen, die mit ihren Farben in Vasen oder Pflanztöpfen den grauen Winter endgültig vertreiben. Im Sommer ist alles leichter und bunter - holen Sie sich die Urlaubsstimmung mit leuchtenden Farben und leichten Stoffen ins Haus. Kombinieren Sie diese mit kühlem Glas und hellen Metallen und schon erhalten Sie eine frische Optik für die warme Jahreszeit. Der Herbst steht ganz im Zeichen der Natur, hier finden sich Tierfiguren und andere typische Herbstmotive wie bunte Blätter, Kastanien, Kürbisse und Drachen. Wenn der Winter Einzug hält und es draußen kalt und ungemütlich wird, sollte es drinnen umso behaglicher sein. Kuschelige Decken und viele warme Lichter sind jetzt genau das Richtige.

Welche Deko-Elemente passen zu meinem Wohnstil?

Zum Landhausstil passen Dekorationen aus natürlichen Materialien wie Holz oder Leinen, gerne in Pastelltönen gehalten und mit floralen oder anderen verspielten Mustern verziert.

Wer modern eingerichtet hat, sollte bei der Dekoration auf zu viele Details und Schnörkel verzichten und auf geometrische Formen und eine klare Farbgebung mit maximal zwei (nach Geschmack auch kontrastierenden) Farben setzen. Hierfür eignen sich Textilien wie Kissen, Decken oder Gardinen besonders gut.

Skandinavischer Stil steht für florale oder klassische Muster, helle Farben und viel Holz. Damit haben Sie reichlich Gestaltungsspielraum für Ihre Dekoration mit Stoffen und Dekofiguren, die Sie durch die unterschiedliche Wahl der Motive nach Herzenslust der jeweiligen Jahreszeit anpassen können.

Liebhaber des angesagten Industrial Look kommen um Accessoires aus Metall oder Holz nicht herum. Je nach Farbgebung der Wände und Möbel können die Deko-Elemente in gedeckten Farben gestaltet sein oder aber mit leuchtenden Tönen raffinierte Akzente setzen. Eine üppige Begrünung mit Pflanzen aller Art verwandelt Ihre Wohnung in einen echten "Urban Jungle".

Was muss ich beim Kauf von Wohnaccessoires beachten?

Sammeln Sie nicht wahllos Accessoires zusammen, sondern suchen gezielt die schönsten aus und orientieren Sie sich bei der Auswahl an Ihrem Einrichtungsstil. Besonders harmonisch wirken die Dekostücke, wenn sie in wesentlichen Merkmalen mit dem Stil der übrigen Einrichtung übereinstimmen, also zum Beispiel aus derselben Farbfamilie stammen oder aus stil-typischen Materialien bestehen. Überlegen Sie, wo Sie die einzelnen Stücke platzieren möchten, um kleine Deko-Inseln zu schaffen. Sie verleihen dem Raum Behaglichkeit und eine persönliche Note, ohne willkürlich oder gar chaotisch zu wirken.

Achten Sie (vor allem bei Textilien) auch auf den Pflege- oder Reinigungsaufwand: Lassen sich die Kissen beispielsweise einfach mit dem Staubsauger absaugen oder müssen sie wegen ihrer besonderen Struktur aufwendig gereinigt werden? Wenn Sie wenig Platz zur Verfügung haben, sollten die Accessoires zudem nicht nur dekorativ, sondern auch funktional sein. Ein gutes Beispiel hierfür sind Ordnungshelfer, die es in zahlreichen Varianten gibt.