Backutensilien (157 Artikel)
FAQs
Welche Backutensilien brauche ich zur Teigherstellung?
Für das Vermischen der Backzutaten und die Teigherstellung benötigen Sie eine Rührschüssel mit Spritzschutz, einen Schneebesen oder Rührmixer, eine Küchenwaage und einen Eitrenner für Teige mit Ei.
Zum gleichmäßigen Ausrollen von Kuchen-, Strudel-, Plätzchen- oder Nudelteig brauchen Sie einen Teigroller oder ein Nudelholz.
Mit Ausstechformen stechen Sie Plätzchenteig, Marzipan und Fondant in verschiedenen Formen präzise aus. Mit Ausstechschablonen sparen Sie Zeit, indem Sie mehrere Keksen und Plätzchen gleichzeitig ausstechen. Mit einem Makronator lassen sich Makronen leicht formen.
Mit einem Teigschaber lassen sich Sahne und Cremes auf Torten und Kuchen leicht verteilen und glatt streichen.
Zum Dekorieren von Torten und Befüllen von Plätzchen mit Sahne oder Creme eignen sich Spritzbeutel und Garnierspritzen hervorragend.
Welche Backutensilien brauche ich zum Backen?
Beim Backen von Kuchen, Torten und Plätzchen kommt es nicht nur auf die Zutaten an, sondern auch auf die passende Backform. Sie können zwischen stabilen Backformen aus Edelstahl, Aluminium, Glas oder platzsparenden Formen aus Silikon auswählen. Backformen mit Antihaftbeschichtung müssen beim Backen nicht eingefettet werden.
Eine gute Alternative zu Backformen mit Antihaftbeschichtung stellen die hitzebeständigen Dauerbackfolien aus Silikon dar, welche ein leichtes Ablösen ohne Einfetten ermöglichen.
Für Backformen ohne Antihaftbeschichtung benötigen Sie einen Backpinsel. Damit fetten Sie die Backform mit einem Trennmittel ein, um das Gebäck nach dem Backen von der Form leicht ablösen zu können.
Frisch gebackene Plätzchen und Kuchen sind sehr heiß und kühlen schnell auf einem Kuchenrost ab.
Welche Backformen gibt es?
Es gibt nicht nur Backformen mit unterschiedlichen Formen, sondern auch mit unterschiedlichen Funktionen.
Das rechteckige Backblech mit Rand eignet sich hervorragend zum Backen von flachen Kuchen, wie Blechkuchen, aber auch Plätzchen.
Tortenring oder Springform? Beide Formen haben ihre Vorteile und Nachteile. Die klassische Springform ist sicherer gegen Auslaufen und der Tortenring lässt sich auf verschiedene Durchmesser einstellen.
Für festliche Anlässe sind die Motivbackformen hervorragend. Für den alltäglichen Gebrauch sind die Kastenform und die Auflaufform eine gute Bereicherung für jede Küche.
Welche Backutensilien für knusprige Backergebnisse?
Mithilfe von antihaftbeschichteten Grillmatten oder Backmatten mit Noppen können Sie Braten, Hähnchen, Pommes oder Kroketten herzhaft knusprig backen.
Backutensilien - vielseitiges Zubehör für gelungene Rezepte
Ganz gleich, ob Sie im Winter schön dekorierte Plätzchen und Muffins für Ihre Familie backen oder im Sommer mit Freundinnen selbstgemachte Torten oder süße Waffeln auf Ihrer Terrasse genießen wollen: Bei moderne-hausfrau.de bekommen Sie vom Ausstecher bis zum Elektro-Ofen alle notwendigen Backutensilien. Diese erleichtern das Backen von der Vorbereitung bis hin zur fertigen Leckerei.
Backutensilien: Das neue Rezept liegt bereit, die Schürze sitzt und der Ofen ist schon vorge-heizt? Nun fehlt nur noch das richtige Backzubehör zum Loslegen. In unserem umfangreichen Online-Sortiment zum Thema Backutensilien gibt es alles rund ums Backen - die nützlichen Basics, die die Arbeit erleichtern genauso wie hübsche Kleinigkeiten für die Deko.
Backutensilien: Die Basis muss stimmen
Zum Backen braucht man zunächst einmal eine gewisse Grundausstattung an Backzubehör, die einem die Basis-Arbeiten in der Küche ein wenig leichter macht. Zu diesen unverzichtbaren Backutensilien gehören beispielsweise Schüsseln und Schälchen. Natürlich gleich in verschiedenen Größen für die unterschiedlichen Zutaten, die man für raffinierte Plätzchen, köstliche Kuchen, traumhafte Torten, aber beispielsweise auch für eine herzhaft belegte Pizza so braucht. Ganz egal, ob aus hochwertigem Kunststoff oder unempfindlichem Edelstahl - in unserem Online-Shop wird man im Bereich Backutensilien garantiert fündig. Aus rostfreiem Edelstahl sind neben Schüsseln und Schalen übrigens auch viele andere praktische Backutensilien wie beispielsweise formschöne Teigschaber, Wasserbad-Töpfchen zum sanften Schmelzen von Schokolade, Tortenringe, aber auch edle Tortenheber sowie selbstverständlich Ausstech- und Kuchenformen aller Art. Diese Art der Backutensilien gibt es aber auch aus spülmaschinentauglichem Silikon - und zwar in sämtlichen erdenklichen Formen und Größen. Von der klassischen Guglhupf-Form über eine Waffelform, Muffins in Herzchenform bis hin zu weihnachtlichen oder österlichen Motiven und Formen für süße Cupcakes ist alles dabei.
Auch die meisten Teigroller - die ebenfalls zu den besonders oft gebrauchten Backutensilien zählen - sind mittlerweile mit strapazierfähigem Silikon beschichtet, denn die Vorteile des flexiblen Materials liegen einfach auf der Hand: Der Teig klebt kaum daran und die praktischen Backutensilien sind nach dem Backen auch noch kinderleicht zu reinigen. Deshalb gibt es zum Beispiel auch die sogenannten Dauerbackfolien, dank der man auf das ständige Nachkaufen von Backpapier verzichten kann, strapazierfähige Hitzeschutzhandschuhe, damit man sich beim Öffnen des Backofens nicht verbrennt, Teigspatel zum gleichmäßigen Verstreichen, Backofenschutzfolien, Garnierhilfen und noch viele weitere Backutensilien aus Silikon - natürlich in verschiedenen Farben, die man passend zur heimischen Küche aussuchen kann. Wenn man gerne und viel backt, sollte man zudem eventuell über den Kauf von einem kompletten Set mit den wichtigsten Backutensilien nachdenken - das wäre auch eine wunderbare Geschenkidee für eine liebe Freundin oder Verwandte. So gibt es in unserem Online-Shop zum Beispiel Dessert- und Speiseringe im Set sowie etwa verschiedene Backformen und Ausstecher, mit denen sich die leckersten Köstlichkeiten zaubern lassen.