Thermometer (8 Artikel)
Kaufberatung - Thermometer
- Wie funktioniert ein Raumthermometer?
- Welche Raumthermometerarten gibt es?
- Welches Raumthermometer ist das richtige für mich?
- Was muss ich beim Kauf eines Raumthermometers beachten?
Thermometer - Immer wissen, wie die Temperatur ist
Hier geht es um physikalische Messgeräte, mit denen Sie einfach und komfortabel die Temperatur der Umgebung ablesen können. Sowohl für den Innenbereich als auch für den Außenbereich gibt es unterschiedliche Temperaturmesser, die Sie einfach und schnell bei Die moderne Hausfrau online kaufen können.
Der Nutzen eines Thermometers ergibt sich aus der Möglichkeit, aktuelle Temperaturen schnell ablesen zu können. Damit wissen Sie immer, wie warm oder wie kalt es gerade ist und können so beispielsweise auch gezielt Einfluss auf ein gesundes Raumklima nehmen.
Wir zeigen Ihnen die Funktionsweise eines Thermometers, welche Arten der Temperaturmesser es gibt, welches Raumthermometer das richtige für Sie sein kann und was Sie beim Kauf eines Raumthermometers beachten sollten.
Wie funktioniert ein Raumthermometer?
Zu unterscheiden ist hier in elektronische digitale Innenthermometer und in analoge Innenraumthermometer. Analoge Geräte messen die Temperatur anhand der Wärmeausdehnung der eingesetzten Stoffe. Zumeist wird es ein hochkonzentrierter eingefärbter Alkohol sein, der sich in einem Röhrchen ausdehnt oder wieder zusammenzieht wenn es wärmer oder kälter wird. Neben diesem Röhrchen befindet sich eine Skala, auf der sich die Temperatur ablesen lässt. Quecksilberthermometer funktionieren genauso, wobei statt Alkohol Quecksilber eingesetzt wird. Wegen der Giftigkeit von Quecksilberdämpfen werden solche Raumthermometer nicht mehr angeboten.
Elektronische digitale Raumthermometer messen die Temperatur mittels elektronischer Sensoren. In diesen Sensoren verändert sich die Spannung entsprechend der Umgebungstemperatur. Diese Veränderungen werden durch winzige Prozessoren in Temperaturwerte umgerechnet und dann auf einem Display angezeigt. Die Messgenauigkeit und Anzeigegenauigkeit ist bei dieser Art der Innenraumthermometer recht hoch. Hier ist der Einsatz von Batterien erforderlich. Viele digitale Temperaturmesser verfügen über weitere Funktionen wie Anzeige von Uhrzeit und Datum, Luftfeuchte, Wettertrend und Speicher, was bereits einer kleinen Wetterstation sehr nahe kommt.
Welche Raumthermometerarten gibt es?
Grundsätzlich unterschieden wird in analoge Flüssigkeitsthermometer, analoge Spiralthermometer und in elektronische digitale Raumthermometer. Eine ausführliche Antwort finden Sie bei der Erläuterung zur Funktionsweise.
Welches Raumthermometer ist das richtige für mich?
Das hängt von mehreren Faktoren ab. Einer dieser wichtigen Faktoren ist eine gute Ablesbarkeit. Je nach Sehschärfe empfehlen sich digitale Innenthermometer mit mehr oder weniger großem Display. Hier gibt es auch Modelle mit beleuchteter Ableseeinheit. Wer es eher klassisch mag, greift auf einen analogen Temperaturmesser zurück.
Eine wichtige Rolle, gerade bei Innenraumthermometern, spielt auch immer die Optik. Da ist es Ihrem persönlichen Geschmack überlassen, für welches Modell Sie sich entscheiden. Bei Die moderne Hausfrau gibt es eine gute Auswahl unterschiedlicher Raumthermometer, unter denen Sie bestimmt das passende finden.
Weiterhin wichtig ist der Funktionsumfang. Während ein Analogthermometer lediglich die Temperatur anzeigt, verfügen die Digitalthermometer über erweiterte Funktionen. Bis hin zur Wetterstation mit vielen Werten reicht hier die Auswahl.
Was muss ich beim Kauf eines Raumthermometers beachten?
Die grundsätzliche Entscheidung hängt immer vom Funktionsumfang ab. Analoge Innenthermometer sind sofort einsatzbereit, zeigen aber eben auch nur die Umgebungstemperatur an. Digitale Temperaturmesser können mehr, brauchen aber zum Betrieb eine Batterie, die oftmals bereits im Lieferumfang enthalten ist. In den konkreten Produktbeschreibungen erfahren Sie mehr dazu.
Analogthermometer sind im Preis zumeist günstiger als ihre digitalen Verwandten. Wer jedoch den vollen Komfort eines guten digitalen Raumthermometers genießen möchte, greift auch einmal tiefer in die Tasche. Das kann durchaus lohnend sein.
Generell erhalten Sie bei Die moderne Hausfrau gute Thermometer, auf die Sie sich über lange Zeit hinweg verlassen können. Der Vorteil liegt hier auch darin, dass Sie das gewünschte Raumthermometer einfach, schnell, sicher und komfortabel online kaufen können.