
genialo
Trockner-Bälle "Sterne", 2 Stück
Wäsche waschen, Wäschepflege und Wäsche Trocknen gehört zu den Hausarbeiten, die in vielen Haushalten täglich oder zumindest mehrmals wöchentlich erledigt werden müssen. Neben der Waschmaschine (und dem Wäschetrockner) gibt es noch viele weitere Produkte, die diese Arbeit erleichtern:
Hierzu gehören Wäschesammler für Schmutzwäsche, die je nach Modell mit 1-3 Kammern unterteilt sind, sodass Sie die Wäsche gleich vorsortieren können, zum Beispiel in helle Wäsche, dunkle Wäsche und Kochwäsche. Manche Modelle verfügen über einen festen oder mit einer Kordel zuziehbaren Deckel. Sobald genügend Wäsche für eine Waschladung zusammen gekommen ist, lässt sich diese am einfachsten in einem Wäschekorb zur Waschmaschine transportieren. Wäschekörbe bestehen aus Kunststoff oder Baumwolle und lassen sich dank der Griffe leicht tragen.
Zur Wäschepflege empfindlicher Kleidungsstücke sind Wäschenetze zu empfehlen. Auch BHs und Gardinen sollten in einem Wäschenetz gewaschen werden, damit sich Bügel und Häkchen nicht in der Trommel verhaken und diese beschädigen können.
Wenn Sie keinen Wäschetrockner haben oder bei schönem Wetter nicht nutzen möchten, hängen Sie die Wäsche ganz einfach mit Wäscheklammern auf einem Wäscheständer auf. Diese sind in verschiedenen Größen und Varianten erhältlich und reichen vom kleinen Trocknergestell für die Heizung bis zur großen Wäschespinne für den Garten.
Sollten Sie Ihre Wäsche im Wäschetrockner trocknen lassen, sind sogenannte Trocknerbälle zu empfehlen. Sie verhindern die Klumpenbildung und absorbieren überschüssiges Wasser, sodass sich die Trockenzeit verkürzt - das spart Zeit und Energie. Wenn sich nach dem Wäsche Trocknen noch Fusseln oder Flusen an der Kleidung befinden, lassen sich diese mit Fusselbürsten leicht entfernen.
Darüber hinaus gibt es noch weiteres geniales Wäschezubehör zur Wäschepflege wie zum Beispiel das Wäsche-Faltbrett oder die Waschmaschinen-Vibrationspads, die das Waschen und Wäsche Trocknen komfortabler machen.
Einige Produkte zur Wäschepflege und zum Wäsche Trocknen sind relativ groß, sodass sie einigen Platz in Anspruch nehmen. Dieser sollte bei der Auswahl berücksichtigt werden. Glücklicherweise gibt es von fast allen Produkten sehr unterschiedliche Modelle in verschiedenen Größen, sodass Sie selbst in kleinen Haushalten von dem Nutzen der praktischen Helfer profitieren können. Typische Beispiele hierfür sind der extra schmale Nischenwäschesammler, der in kleine Nischen passt, aber dennoch ein Fassungsvermögen von insgesamt 60 Litern bietet. Oder zusammenfaltbare Wäschekörbe, die sich bei Nichtgebrauch platzsparend im Schrank oder Regal verstauen lassen. Auch bei den Wäscheständern gibt es platzsparende Modelle, die sich nach Gebrauch zusammenfalten lassen oder so konstruiert sind, dass sie generell wenig Platz in Anspruch nehmen (zum Beispiel Turmtrockner oder Teleskopständer).
Zur Grundausstattung für die Wäschepflege und Wäsche Trocknen gehören folgende Haushaltswaren:
Wäschesammler: Für Ordnung im Haushalt, da sich die Schmutzwäsche an einem Ort sammeln und dank Deckel blickdicht verschließen lässt.
Wäschekorb: Für den einfachen Transport größerer Menschen Wäsche zur Waschmaschine, zum Trockner oder dem Trockenständer.
Wäschenetz: Zur Wäschepflege und dem Schutz empfindlicher Materialien und zur Vermeidung von Schäden an der Wäschetrommel durch Gardinenhaken oder BH-Bügel.
Wäscheständer mit Wäscheklammern: Eine kostengünstige Alternative zum Wäschetrockner, nicht nur für alle, die prinzipiell keinen Wäschetrockner nutzen möchten oder können. Sofern genügend Platz vorhanden ist, bietet es sich in den Sommermonaten immer an, draußen die Wäsche Trocknen zu lassen. Das spart Energie und schont auf diese Weise Geldbeutel und Umwelt gleichermaßen.