Toilettenstühle
(4 Artikel)Mehr Lebensqualität durch den Toilettenstuhl
Was in Pflegeheimen und Krankenhäusern längst zur Grundausstattung gehört, kommt nun auch in immer mehr Privathaushalten zum Einsatz: Ein Toilettenstuhl bringt alten und kranken Menschen eine deutliche Erleichterung, wenn es darum geht, den Alltag zu meistern. Für Personen, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind, ist der Toilettengang nämlich eine extreme Herausforderung. Hier finden Sie mehrere Varianten dieses Hilfsmittels.
Wie ein Toilettenstuhl den Alltag erleichtert
Wer es aus eigener Kraft nicht mehr schafft, das WC zu besuchen, findet im Toilettenstuhl eine komfortable Unterstützung. Die Sitzfläche dieser Spezialkonstruktion ist mit einer Aussparung versehen, die mit einem Deckel verschlossen ist. Unter dieser Öffnung ist ein Toiletteneimer angebracht, in den der Patient seine Notdurft verrichten kann. Gerade in der Nacht erspart er sich damit den beschwerlichen Weg zum WC. Von diesen Vorteilen profitieren nicht nur die betroffenen Menschen selber, sondern auch deren Angehörige und Pfleger.
Toilettenstuhl: Unterschiede in Ausstattung und Funktionalität
Je nach individuellem Bedarf gibt es Toilettenstühle in verschiedenen Ausführungen. Wenn ein Verwendungsort fix vorgesehen ist, eignet sich am besten ein statisch feststehendes Modell. Eine mobile Lösung bietet der Toilettenstuhl mit angebrachten Rollen. Mit dieser Variante lässt sich der Aufstellungsort rasch und einfach verändern. Natürlich gibt es auch Unterschiede im Maß der Sitzfläche und in der Belastbarkeit. Diese Parameter richten sich nach der Körpergröße und dem Gewicht des Nutzers. Die Gestaltung der Arm- und Rückenlehnen sind weitere Unterscheidungsmerkmale. Besonders praktisch ist die höhenverstellbare Ausführung. Für die Sicherheit der Patienten steht die Stabilität des Stuhles an erster Stelle.
Auf gute Hygiene achten
Für die Nutzung eines Toilettenstuhls ist es von entscheidender Bedeutung, den Auffangeimer regelmäßig zu entleeren und gewissenhaft zu reinigen. Nur so beugen Sie der unangenehmen Geruchsentwicklung vor. Neben Frischwasser verwenden Sie dazu am besten Hygienetücher und Reinigungssprays. Auch diese Artikel finden Sie auf unserer Einkaufsplattform.