Toilettensitzerhöhungen (15 Artikel)
Die Toilettensitzerhöhung für eine komfortable und sichere Nutzung der Toilette
Die meisten Toiletten haben eine standardisierte Höhe. Das Hinsetzen und Aufstehen kann deshalb recht schwierig sein, wenn körperliche Einschränkungen vorliegen. Mit einer Toilettensitzerhöhung lösen Sie das Problem auf einfache Art und Weise. So können alle Personen das WC wieder mühelos nutzen.
Die Vorteile einer modernen Toilettensitzerhöhung
Sie haben Probleme im Rücken- oder Hüftbereich, manchmal fällt Ihnen das Hinsetzen und Aufstehen schwer? Für die Toilette gibt es ein einfaches und bewährtes Hilfsmittel. Eine Erhöhung des WC-Sitzes passt auf jede handelsübliche Toilette. Sie sitzen bequem und sicher. Die Toilettensitzerhöhung sorgt mit einer Höhe von circa zehn bis zwölf Zentimetern dafür, dass das Hinsetzen und Aufstehen wesentlich leichter fällt. Bei einigen Sitzerhöhungen können Sie die Höhe variabel einstellen. Eine spezielle Variante ist die Toilettensitzerhöhung mit integrierten Haltegriffen, die je nach Modell klappbar sind.
Gute Toilettensitze zeichnen sich durch diese Eigenschaften aus:
- Das Material ist angenehm und hautfreundlich, damit entsteht ein hoher Sitzkomfort
- Die Sitzfläche ist anatomisch geformt.
- Die Qualität ist geprüft und entspricht medizinischen Erkenntnissen.
- Die Erhöhung für das WC ist mit oder ohne Deckel erhältlich.
Wer besonders weich sitzen möchte, wählt eine Sitzerhöhung mit der Bezeichnung ""soft"". In diesem Fall besteht die WC-Sitzerhöhung aus Polyurethan, einem elastischen Kunststoff, der aber trotzdem stabil ist. Sehr praktisch sind Sitzerhöhungen für die Toilette mit Aussparungen für die Intimhygiene. Eine gute WC-Sitzerhöhung verträgt auch Personen mit einem höheren Körpergewicht. Das zulässige Gewicht ist bei jedem Modell separat angegeben.
Einfache Anbringung und leichte Reinigung der WC-Sitz-Erhöhung
Die Montage der Toilettensitzerhöhung ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Bei Bedarf kann die Erhöhung schnell wieder abgenommen werden, zum Beispiel zur Reinigung. Hochwertige Kunststoffe lassen sich mit allen haushaltsüblichen Mitteln sehr gut reinigen und vertragen auch Desinfektionsmittel. Die Konstruktion ist bei allen Sitzerhöhungen so, dass keine versteckten Schmutzecken entstehen.