24h-Hotline 01 3850471

Kauf auf Rechnung gebührenfrei

Kostenlose Rücksendung

Kontakt Katalog bestellen Direkt bestellen
Menü

Sie haben noch keinen Artikel hinzugefügt.

Versandkosten
0,00 €
Gesamtsumme  Inkl. MwSt.
0,00 €

*Sie erhalten die Gutschrift der Versandkosten ab einem Mindesteinkaufswert von 39 € einmalig bei einer Bestellung bis zum 06.06.2023. Frachtkosten sind hiervon ausgenommen. Keine Barauszahlung. Die Aktion ist nicht übertragbar und kann nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Die Vorteilsnummer muss bei der Bestellung angegeben werden. Die Gutschrift kann nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewährt werden.

TENS-Geräte (8 Artikel)

Mehr Artikel anzeigen

Moderne TENS-Geräte zur Selbstbehandlung

Bedienungsfreundliche TENS-Geräte auf dem neuesten Stand sorgen für eine unkomplizierte Schmerztherapie in den eigenen vier Wänden. Viele Menschen leiden an chronischen Beschwerden, die nicht behandelbar sind. Hier kann ein TENS-Gerät zum Einsatz kommen, um die Symptome zu lindern und das Wohlbefinden zu steigern. Unser Sortiment enthält neben Elektrostimulatoren auch weitere Produkte zur äußeren Anwendung gegen Schmerzen.

Die ""transkutane elektrische Nervenstimulation"" (kurz: TENS) hat das Ziel, Nervenbahnen für die Schmerzübertragung durch elektrische Impulse zu desensibilisieren. Über Elektroden auf der Haut werden Frequenzen zwischen 1 und 100 Hz punktgenau in die betroffene Stelle geleitet. Die Impulse nehmen Sie als wärmendes Kribbeln wahr. Sie sorgen für eine bessere Durchblutung. Intensität und Rhythmus sind bei jedem TENS-Gerät frei wählbar. Oft müssen Sie ein Kontaktgel für bessere Leitfähigkeit auftragen. Die TENS können Sie auch, ähnlich wie beim EMS-Training, zur Stärkung von Muskelgruppen nutzen.

Alternativen ohne Kontaktgel

Einige TENS-Geräte benötigen kein Kontaktgel und sind als passgenaue Manschetten erhältlich, die mit verstellbaren Klettverschlüssen befestigt werden. Unterwegs und im Büro können Kinesiologie-Tapes oder Gelenk-Pflaster mit natürlichen Wirkstoffen zum Einsatz kommen. Zur Behandlung des unteren Rückens eignen sich mit Magneten bestückte Lendenwirbelstützen, die Sie unter der Alltagskleidung gut verstecken können. Laut Magnetfeldtherapie (TMS) haben Magnete eine immunstimulierende und regenerative Wirkung auf das Kontaktgewebe. Wer empfänglich für die Traditionelle Chinesische Medizin ist, sollte zu TENS-Stiften greifen, die mit schwachen Impulsen auf Akupunkturpunkte wirken können.

Tipps und Hinweise für die Nutzung von TENS-Geräten

  1. TENS-Behandlungen dauern 20 bis 50 Minuten. Sie können sie mehrmals am Tag wiederholen.
  2. Um beste Effekte zu erzielen, lassen Sie sich vor der Selbstbehandlung von Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten beraten.
  3. Auch bei Migräne, Tumorschmerzen, Nervenschmerzen und Phantomschmerzen nach einer Amputation verspürten einige Patienten Linderung durch TENS.
  4. TMS- und TENS-Geräte dürfen Sie nicht bei Herzschrittmachern, Epilepsie, akuten Entzündungen und während der Schwangerschaft verwenden.