Schneide- & Schälutensilien (68 Artikel)
Schneide- & Schälutensilien - Häufige Fragen
Welche Schneide- & Schälutensilien für welche Lebensmittel?
Das Schälen und Schneiden der Zutaten gehört für viele beim Kochen eher zu den unbeliebten Aufgaben. Um Ihnen diese Arbeit zu erleichtern, gibt es verschiedene Schneide- & Schälutensilien. Sie unterscheiden sich in erster Linie in ihrer Funktionsweise, aber auch in ihrer Größe und Form.
Die am häufigsten genutzten Schneide- und Schälwerkzeuge sind Gemüseschneider, Sparschäler und Schneidebretter. Sie eignen sich - je nach Form - zum Schneiden unterschiedlichster Lebensmittel. Daneben gibt es noch Spezial-Schneideutensilien wie zum Beispiel den Eierschneider, der hartgekochte Eier schnell und sauber in gleich dicke Scheiben schneidet. Oder den Tortenboden-Teiler, mit dem sich Tortenböden einfach horizontal in gleichmäßige Böden teilen lassen.
Als Alternative zum Messer haben sich für das Schälen sogenannte Sparschäler durchgesetzt. Sie lassen sich leicht am Obst und Gemüse ansetzen und haben den Vorteil, dass sie die Schale sehr dünn entfernen. Dadurch bleiben die dicht unter der Schale befindlichen Vitamine erhalten.
Für welche Lebensmittel eignen sich Multischneider?
Ein Multischneider eignet sich für alle Obst- und Gemüsearten von der Ananas bis zur Zwiebel. Dank der verschiedenen Schneidehilfen können Sie zwischen mehreren Formen wählen und die Größe dem jeweiligen Gericht anpassen. Je nach Modell lassen sich mit dem Multischneider auch Wurst und Käse schneiden. Letzterer darf jedoch nicht zu weich sein, sonst wird ein sauberer Schnitt schwierig.
Welche Schneideutensilien für Obst und Gemüse?
Ein Multischneider eignet sich für alle Obst- und Gemüsearten von der Ananas bis zur Zwiebel. Dank der verschiedenen Schneidehilfen können Sie zwischen mehreren Formen wählen und die Größe dem jeweiligen Gericht anpassen. Je nach Modell lassen sich mit dem Multischneider auch Wurst und Käse schneiden. Letzterer darf jedoch nicht zu weich sein, sonst wird ein sauberer Schnitt schwierig.
- Tomatenmesser: Mit seiner scharfen Klinge im Wellenschliff und den beiden Spitzen am oberen Ende der Klinge lassen sich Tomaten, Paprika und Auberginen im Handumdrehen klein schneiden.
- Ananasschneider: Die Schneidehilfe aus Edelstahl schneidet frische Ananas ohne viel Kraftaufwand in gleichmäßige Scheiben.
- (Wasser)Melonenschneider: Dank seiner halbrunden Form und den scharfen Spitzen ist es mit diesem Küchenhelfer ganz einfach, die Melone in beliebig große Stücke zu zerteilen und diese zu servieren.
Auch ein Multischneider eignet sich zum Zerkleinern von Obst und Gemüse. Das spart Zeit und sorgt für millimetergenaue Ergebnisse. Für besondere Formen bietet sich ein Spiralschneider an. Mit ihm lassen sich feine Obst- oder Gemüsestreifen schneiden, die dann als Salat, Nudelersatz oder Dekoration serviert werden können.
Übrigens: Damit die Arbeitsfläche beim Schneiden von Lebensmitteln nicht durch Kratzer beschädigt wird, sollten Schneidebretter zum Einsatz kommen. Sie schützen die Arbeitsfläche und sehen dank ihrer vielen bunten Designs zugleich noch hübsch aus.
Worauf muss ich beim Kauf von Schneideutensilien achten?
Wichtig ist, dass das Küchenutensil zu Ihren Kochgewohnheiten passt. Nur dann nutzen Sie es auch. Überlegen Sie, welche Lebensmittel Sie vorrangig bearbeiten und mit welchem Helfer Sie sich die Arbeit erleichtern können.
Das gilt auch für Multischneider. Sie sind in unterschiedlichen Größen erhältlich, bedenken Sie den hierfür nötigen Platzbedarf bei der Auswahl des Geräts. Vergleichen Sie auch die Anzahl und Art der Schneide-Einsätze, die zu einem bestimmten Produkt gehören.