24h-Hotline 01 3850471

Kauf auf Rechnung gebührenfrei

Kostenlose Rücksendung

Kontakt Katalog bestellen Direkt bestellen
Menü

Sie haben noch keinen Artikel hinzugefügt.

Versandkosten
0,00 €
Gesamtsumme  Inkl. MwSt.
0,00 €

*Ihr 5 € Gutschein ist nur einmalig gültig ab 45 € Mindesteinkaufswert bei einer Bestellung bis zum 26.09.2023. Keine Barauszahlung. Die Aktion ist nicht übertragbar und kann nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Die Vorteilsnummer muss bei der Bestellung angegeben werden. Bei Unterschreitung des Mindesteinkaufswertes durch Widerruf behalten wir uns das Recht vor, den Gutschein zu stornieren. Der Wert von nicht zurückgesendeten Waren ist in diesem Fall in voller Höhe zu bezahlen. Der Gutschein kann nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewährt werden. Geschenk-Gutscheine, Bücher sowie Zeitschriften sind von der Aktion ausgenommen.

Gemüseschneider (15 Artikel)

Mehr Artikel anzeigen

Welche Gemüseschneider gibt es?


Gemüseschneider sind praktische Küchenhelfer, die das - für viele Profi- und Hobbyköche lästige - Schneiden von Gemüse (und anderen Zutaten) übernehmen. Dadurch sparen sie Zeit und Mühe und liefern zudem noch akkurate Ergebnisse gleichbleibender Größe. Je nach Modell und Einsatzzweck hacken oder schneiden die Küchengeräte sehr fein bis sehr grob. Bei vielen Modellen lässt sich die Schneidstärke auch nach Bedarf einstellen, sodass sie vielseitig einsetzbar sind.

Grundsätzlich lässt sich zwischen manuellen und elektrischen Varianten unterscheiden: Manuelle Gemüseschneider verfügen meist über mehrere Schneideaufsätze aus Edelstahl, die auf einen Auffangbehälter gesteckt werden. Darauf legt man das Obst oder Gemüse, das über den Druck des Deckels klein geschnitten in den Behälter fällt. Elektrische Gemüseschneider übernehmen das Zerkleinern mithilfe von (rotierenden) Präzisionsmessern. Diese können je nach Form Würfel, Scheiben, Raspel, Spiralen und mehr herstellen - und das in Rekordzeit.

Küchengeräte, die nicht nur Gemüse und Obst, sondern auch beispielsweise Nüsse, Käse und Wurst zerkleinern können, werden als (elektrischer) Allesschneider oder Multischneider bezeichnet. Daneben gibt es einige Küchengeräte, die auf das Schneiden / Zerkleinern ganz bestimmter Lebensmittel spezialisiert sind. Hierzu gehören unter anderem der:

  • Zwiebel-/Kräuter-Hacker: hackt Zwiebeln, Knoblauch und Kräuter, aber auch Nüsse und Schokolade sehr klein
  • Pommes-frites-Schneider: schneidet Kartoffeln (aber auch Möhren, Kohlrabi oder Gurken) in perfekte Sticks in Pommesgröße
  • Eierschneider: schneidet hartgekochte Eier in Scheiben und/oder gleichmäßige Spalten
  • Wassermelonenschneider: schneidet gleichmäßige, handliche Stücke aus Wassermelonen

Was kann ich alles mit Gemüseschneidern machen?


Je nach Modell sind Gemüseschneider auf ein einzelnes Gemüse/Obst spezialisiert oder vielseitig einsetzbar (Multischneider). In jedem Fall zerkleinern die Küchengeräte die Lebensmittel in einer bestimmten Art und Weise, sodass unterschiedliche Formen entstehen. Die einfachste Variante ist der Hacker, der zum Beispiel Zwiebeln, Kräuter und Knoblauch fein hackt. Bei diesen Gewürzen kommt es weniger auf die Form an, als darauf, sie sehr klein zu schneiden, damit sie sich in der Speise gut verteilen. Andere Zutaten müssen dagegen eine bestimmte Form haben, um zu einer bestimmten Speise zu werden. Hierfür gibt es Gemüseschneider mit verschiedenen Schneidaufsätzen. Typische Beispielformen sind:

  • Sticks: ideal für Pommes frites und Gemüsesticks zum Dippen
  • Spaghetti: perfekt für Gemüsenudeln
  • Spiralen: für spiralförmige Deko-Elemente aus Gemüse oder Obst
  • Würfel: praktisch für Suppe, Salat, als Füllung oder Deko
  • Scheiben: beliebt in Salaten und Suppen
  • Raspel: ideal für Salate, Aufläufe und Kuchen

Tipp: In der Regel lassen sich sowohl weiche als auch harte Lebensmittel mit einem Gemüseschneider zerkleinern. Es gibt jedoch Formen / Schneidaufsätze (z. B. Spiralschneider), die sich für weiche Lebensmittel weniger gut eignen.

Welche Nicer Dicer gibt es?


Der Nicer Dicer gehört zu den bekanntesten Gemüseschneidern und ist in vielen verschiedenen Varianten erhältlich. Zu den beliebtesten gehören folgende Modelle:

  • Nicer Dicer Chef (9 Teile / 15 Teile): Tomaten-/Gemüseschneider mit verschiedenen Messereinsätzen aus rostfreiem Edelstahl und großem Auffangbehälter; in der XXL-Variante (15 Teile) mit extra großer Schneidfläche für große Mengen Gemüse und ganze Salatköpfe, XXL-Auffangbehälter und Servierschale
  • Nicer Dicer Chef S (8 Teile): Mit extrascharfen Edelstahl-Klingen, die auch weiche Zutaten wie Mozzarella in perfekte Scheiben schneiden können
  • Nicer Dicer Fusion Smart (16 Teile): Multitalent für Würfel, Scheiben, Viertel, Achtel und Stifte, zum Hobeln und Reiben; mit einem in 3 verschiedenen Stufen einstellbaren Öffnungsmechanismus für den Schneidedeckel
  • Nicer Dicer Quick(7 Teile): Für dünne oder dicke Scheiben, Würfel oder Spalten, die im Handumdrehen fertig sein müssen; ideal für Rohkostsalate und Pfannengerichte
  • Nicer Dicer Spicy (4 Teile): Ideal für Gewürze aller Art, einschließlich Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Chilischoten oder Oliven; schneidet feinste Stifte, Würfel oder Scheiben
  • Nicer Dicer Twist (9 Teile): Multischneider, der nicht nur zerkleinern, sondern per Handzugdeckel auch schleudern, rühren und mixen kann
  • Nicer Dicer Fun (14 Teile): Mit Schneideinsätzen für Würfel, Stifte, Scheiben, Streifen, Viertel und Tomaten; in Krokodilform (grün) oder als Nilpferd (rosa) erhältlich

Was kann man mit dem Nicer Dicer alles machen?


Der Nicer Dicer ist ein echtes Allroundtalent, denn als Multischneider erfüllt er ganz unterschiedliche Schneideaufgaben. Ob Würfel, Scheiben, Streifen, Stifte, Viertel oder Achtel - es gibt fast keine Form, die der Nicer Dicer nicht kann. Dazu verfügt er über verschiedene Schneideaufsätze mit scharfen Klingen, für die selbst Möhren oder ganze Kartoffeln kein Problem sind. Durch die Vielfalt an Schneidaufsätzen kann das Gerät gleich mehrere unterschiedliche Schneidgeräte ersetzen und benötigt dadurch viel weniger Platz in der Küche. Einige Modelle können sogar Kräuter trocken schleudern, Cremes verrühren und einiges mehr.

Die einfache Anwendung sorgt für jede Menge Zeitersparnis und das bei einem perfekten Ergebnis. Die jeweiligen Formen sind perfekt und eignen sich deshalb nicht nur zur Zubereitung von Speisen, sondern auch zur Dekoration. Das gleichmäßige Schnittergebnis hat auch den Vorteil, dass alle Stücke gleich lange brauchen, bis sie durchgegart sind.