Weihnachtsdekoration

127 Artikel
Sortieren nach

Sie haben 60 von 127 Artikeln gesehen

Kaufberatung - Weihnachtsdeko

Wie finde ich die passende Farbe für meine Advents- und Weihnachtsdeko?

Die passende Farbe für die Advents- und Weihnachtsdeko zu finden, ist gar nicht so schwer. Orientieren Sie sich einfach an Ihrem Einrichtungsstil und den Farben Ihrer Möbel. In eher rustikal eingerichteten Räumen oder Zimmern mit Holzmöbeln in vornehmlich dunklen, warmen Erdtönen sehen die klassischen Weihnachtsfarben Rot, Creme oder auch Gold schick aus. Wer den skandinavischen Stil liebt, ist dagegen eher mit helleren Farben wie Weiß, Blau oder Grün gut beraten. Modern eingerichtete Räume vertragen sowohl Pastellfarben als auch satte Farben in Mischtönen wie Rosa oder Pink, Limone, Türkis, Petrol, aber natürlich auch weiße oder schwarze Weihnachtsdeko.

Letztendlich ist die Farbwahl eine Frage des persönlichen Geschmacks, deshalb ist die oberste Regel: Erlaubt ist, was gefällt. Für einen harmonischen Gesamteindruck sollten Sie aber innerhalb eines bei einer Farbe bzw. Farbfamilie oder Farbkomposition bleiben.

Was gehört zu einer traditionellen Weihnachtsdekoration?

Das hängt natürlich ein bisschen von den eigenen Gewohnheiten und Traditionen zur Advents- und Weihnachtszeit ab. Doch in den meisten Haushalten gehört zur Adventszeit ein Adventskranz mit vier Kerzen, von denen an jedem Adventssonntag eine Kerze angezündet wird, bis am 4. Advent alle vier Kerzen brennen. In Sachen Farbe und Deko sind der Kreativität hier keine Grenzen gesetzt, außer dem klassischen Tannengrün sind auch Zapfen, bunte Kugeln und alle nur denkbaren Weihnachtssymbole als Deko-Elemente erlaubt. Selbst die klassisch runde Form ist kein Muss, auch Adventskränze in rechteckiger Form, in der die vier Kerzen in einer Reihe nebeneinander platziert sind, erfreuen sich großer Beliebtheit.

Für Kinder (aber auch viele Erwachsene) gehört der Adventskalender unbedingt zur Adventszeit dazu. Mit jedem kleinen, hübsch verpackten Geschenk steigt die Vorfreude aufs Fest und die Zeit bis dahin vergeht wie im Flug. Adventskalender gibt es in allen möglichen Ausführungen, viele mit kindlichen Motiven, andere so gestaltet, dass sie sich auch prima für Erwachsene eignen.

Was die Advents- und Weihnachtszeit so besonders macht, ist zweifelsohne die Weihnachtsbeleuchtung, die in diesen Tagen an oder in jedem Haus zu sehen ist. Sie lässt die Welt innen und außen in ganz besonderem Glanz erstrahlen und taucht jeden Raum in eine besonders festliche und besinnliche Atmosphäre. Neben den klassischen Lichterketten gibt es die beliebten Weihnachtssterne, aber auch viele weihnachtliche Leuchtmotive wie Engel, Elche & Co. Das Highlight der Weihnachtsbeleuchtung ist der festlich geschmückte Weihnachtsbaum, an dem die Lichter den nach persönlichem Geschmack ausgewählten Weihnachtsbaumschmuck zum Strahlen bringen. Dazu gehören natürlich die Weihnachtskugeln, aber auch viele andere Weihnachtsbaumanhänger in verschiedenen Formen und Farben, die echte wie künstliche Weihnachtsbäume gleichermaßen festlich schmücken.

Welche Weihnachtsdekorationen sorgen für festliche Weihnachtsatmosphäre?

Für eine besonders festliche Atmosphäre sorgen zum einen Weihnachtskerzen und andere Lichter, die alle Betrachter festlich stimmen und zum Feiern und Wohlfühlen einladen. Ob echte Kerzen oder LED - das ist Geschmackssache und hängt von verschiedenen Faktoren ab wie zum Beispiel, ob es kleine Kinder im Haushalt gibt oder ob die Kerzen nur einen dekorativen oder noch anderen Zweck erfüllen. Weihnachtspyramiden beispielsweise werden traditionell mit echten Kerzen betrieben, sind inzwischen aber auch als sichere und zudem stromsparende LED-Varianten erhältlich.

Auch Weihnachtsdekorationen, die den Anlass des Festes in den Mittelpunkt rücken und entsprechende Motive zeigen, tragen erheblich zur festlichen Atmosphäre bei. Hierzu gehören unter anderem die Weihnachtskrippen, die in vielen Haushalten ein fester Bestandteil der Weihnachtsdeko ist. Kinder lieben die Darstellung der Weihnachtsgeschichte und lernen mit ihrer Hilfe spielerisch den Hintergrund des Weihnachtsfestes kennen.

Was braucht man für eine Weihnachtstisch-Dekoration?

Selbstverständlich sind an Weihnachten nicht nur der Weihnachtsbaum und die Wände schön geschmückt, sondern auch die Festtagstafel, an der vielerorts die Familien zusammenkommen, um gemeinsam Weihnachten zu feiern. Für Weihnachtsatmosphäre sorgen hier spezielle Weihnachtstischdecken, die mit ihren festlichen Motiven wie Schneeflocken, Sternen oder Weihnachtsbäumen Jung und Alt erfreuen. Ob mit schlichtem Muster oder aufwendig bestickt, in Rot, Creme oder Blau - hier findet jeder eine weihnachtliche Tischdecke nach seinem Geschmack. Genauso wie Weihnachtskerzen, die auf keiner festlich dekorierten Tafel fehlen dürfen und für eine ganz besondere Atmosphäre sorgen. Bietet der Tisch ausreichend Platz, sind auch kleine Gestecke mit frischem Tannengrün und andere Weihnachtsdeko wie kleine Keramikfiguren oder Kerzenteller schön anzusehen.

Welchen Vorteil hat LED bei der Weihnachtsdekoration?

Grundsätzlich sind künstliche Kerzen sicherer als echte Kerzen mit offener Flamme und jederzeit schnell ein- und auszuschalten. LED-Leuchtmittel bieten darüber hinaus eine ganze Reihe von weiteren Vorteilen, die besonders bei der Weihnachtsdeko zum Tragen kommen. Dazu gehört nicht nur, dass sie mit einem bis zu 90 % geringeren Stromverbrauch (im Vergleich zu herkömmlichen Lichterketten mit Glühbirnen) wesentlich sparsamer sind. Sie entwickeln zudem keine bzw. kaum Wärme, wenn sie in Betrieb sind. Dadurch lassen sich LED-Lichterketten sicher und ohne Brandgefahr in allen Advents- und Weihnachtsgestecken (und natürlich auch am Weihnachtsbaum) an- und unterbringen. Ein weiterer Grund, der für die stromsparende LED-Beleuchtung spricht, ist ihre Langlebigkeit. So beträgt die Lebensdauer einer LED-Lichterkette bis zu 20.000 Stunden, was einem Vielfachen der Lebenserwartung einer Lichterkette mit Glühbirnen entspricht. Damit schonen Sie beim Kauf von LED-Leuchtmitteln zur Weihnachtsdekoration sowohl Ihren Geldbeutel als auch die Umwelt.

Was muss ich beim Kauf von Weihnachtsdeko beachten?

Die Auswahl an Weihnachtsdeko ist riesig und angesichts der vielen tollen Angebote fällt die Wahl wirklich nicht leicht. Für die perfekte Weihnachtsdeko sollten Sie sich vorab folgende Fragen stellen:

  • Ist die Weihnachtsdeko für innen oder außen gedacht? Soll sie Leuchtmittel enthalten?

  • Aus welchen Materialien soll die Weihnachtsdekoration bestehen?

  • Soll sie eher festlich oder eher lustig wirken, Erwachsene oder Kinder ansprechen?

  • Soll die Deko irgendwo fixiert oder installiert werden oder kann sie flexibel platziert werden?

Und schließlich sind aus Gründen der Sicherheit die persönlichen Lebensumstände und Bewohner des Hauses zu berücksichtigen, wie zum Beispiel: Leben Kinder und/oder Haustiere im Haus?

Mithilfe der Antworten auf diese Fragen und Ihren persönlichen Vorstellungen und Ihrem Geschmack finden Sie sicher die Weihnachtsdeko, die Ihnen und Ihren Lieben die Advents- und Weihnachtszeit versüßt.