Karl Krüger Universaldeckel
Topfdeckel
(5 Artikel)Passgenaue Topfdeckel für jeden Kochtopf
Auf jeden Topf passt ein Deckel - so lautet ein bekanntes Sprichwort. Wenn der Deckel jedoch fehlt, ist auch der beste Kochtopf nur halb so viel wert. Der Topfdeckel sorgt dafür, dass die Hitze beim Kochen im Inneren bleibt. Dadurch lässt sich messbar Energie sparen. Außerdem verhindert er, dass beim Kochen Fett herausspritzt und Sie im Anschluss das Kochfeld putzen müssen. Wenn Sie Ihre Gerichte gerne garen, sind Sie ebenfalls auf einen Deckel angewiesen. Ohne ihn verbreitet sich der Dampf sonst ungenutzt im Küchenraum. Ein weiterer Vorteil betrifft Ihr Gericht selbst: Durch den erhöhten Druck im Topfkessel verliert das Essen weniger Nährstoffe.
Unterschiede im Topfdeckel-Material
Die meisten Deckel-Modelle sind heutzutage aus Glas. Der Vorteil bei Glas liegt darin, dass Sie Ihre Zubereitung und die Entwicklung einzelner Zutaten im Auge behalten können. Massive Glasdeckel verfügen meist über ein gutes Gewicht, sodass sie den Topf dicht schließen. Alternativ finden Sie Deckel aus Edelstahl beziehungsweise Metall. Bei den Griffen gibt es ebenfalls Unterschiede: Etabliert sind Griffe aus Kunststoff und Metall. Während Kunststoffgriffe den Vorteil bieten, dass sie nicht heiß werden, überzeugen Metallgriffe mit einer hohen Lebensdauer. Auch bei häufigen Küchenarbeit tragen sie kaum Spuren davon.
Passenden Topfdeckel kaufen: Auf die Größe kommt es an
In unserem Shop finden Sie sowohl komplette Sets aus Deckel und Topf als auch einzelne Deckel zum Nachkaufen, wenn das Original beschädigt oder verloren gegangen ist. Um einen neuen Deckel zu kaufen, der optimal auf Ihrem Topf sitzt und schließt, sollten Sie vorab den Topf-Durchmesser ermitteln. Mit einem gewöhnlichen Lineal oder Maßband messen Sie dazu den Abstand zwischen dem oberen Innenrand des Topfs bis zu seiner gegenüberliegenden Seite. Dieses Maß sollte Ihr Deckel dann aufweisen. Achten Sie beim Nachkaufen immer darauf, dass der Deckel genau zu Ihrem Topf passt.