24h-Hotline 01 3850471

Kauf auf Rechnung gebührenfrei

Kostenlose Rücksendung

Kontakt Katalog bestellen Direkt bestellen
Menü

Sie haben noch keinen Artikel hinzugefügt.

Versandkosten
0,00 €
Gesamtsumme  Inkl. MwSt.
0,00 €

*Sie erhalten die Gutschrift der Versandkosten ab einem Mindesteinkaufswert von 39 € einmalig bei einer Bestellung bis zum 06.06.2023. Frachtkosten sind hiervon ausgenommen. Keine Barauszahlung. Die Aktion ist nicht übertragbar und kann nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Die Vorteilsnummer muss bei der Bestellung angegeben werden. Die Gutschrift kann nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewährt werden.

Zenker Backhelfer (6 Artikel)

Mehr Artikel anzeigen

Zenker Backhelfer - Häufige Fragen


Wie wird der Gärkorb von Zenker verwendet?


Die Anwendung ist kinderleicht: Stäuben Sie den Korb mit einer Mischung aus Mehl und Bäckerstärke ein, um zu verhindern, dass der Teig an den Rillen kleben bleibt. Legen Sie den zubereiteten Teig in das eingestäubte Körbchen und lassen Sie ihn dort in Ruhe gehen. Nach der Ruhezeit lösen Sie den Teig einfach aus dem Körbchen, indem Sie es umdrehen und platzieren ihn auf ein Zenker Backblech. Auf ihm können Sie es im Ofen bei der gewünschten Temperatur fertig backen. Nach dem Backen können Sie es ganz einfach aus der Form heben. Dank vorherigem Einstäuben lässt sich das Brot rückstandslos entfernen.


Wie wird der Gärkorb von Zenker gereinigt?


Der Gärkorb ist sehr pflegeleicht und einfach zu reinigen: Wenn Sie ihn vor der Anwendung einstäuben, sodass keine Teigreste an dem Brotkorb kleben bleiben, reicht es, ihn nach dem Gebrauch einfach kräftig auszuklopfen. Auf diese Weise können Sie die vom Einstäuben übrig gebliebenen Mehl- und Stärkereste ganz einfach entfernen.Wenn der Gärkorb jedoch verschmutzt ist und beispielsweise noch Teigreste enthält, können Sie ihn mit etwas heißem Wasser und einer Bürste reinigen. Spülmittel ist hierzu nicht erforderlich.

Wichtig: Nach der feuchten Reinigung muss der Gärkorb vollständig getrocknet werden. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich Schimmel bildet. Um das zu vermeiden, können Sie den Trockenvorgang beschleunigen, indem Sie den Gärkorb einfach im Ofen bei einer Temperatur von ca. 30 °C (Umluft) trocknen lassen.