Lockenwickler
(7 Artikel)Lockenwickler - seit Generationen ein Must-have
Voluminöses, sanft gelocktes Haar ist ein Sinnbild für Weiblichkeit. Dieser Vorstellung folgten Frauen bereits im antiken Griechenland. Zu jener Zeit erwärmten sie kleine Röhren aus Metall über Holzasche und drehten sie in das Haar. Der Wunsch nach einer üppigen Lockenpracht hat sich bis in die Gegenwart gehalten. Ausgeklügelte Techniken und die Zuhilfenahme von Chemie machen die Lockenmähne heute auch für Glatthaarige möglich. Der richtige Lockenwickler gehört dabei zur Grundausstattung.
Für den täglichen Look oder einen besonderen Anlass - Frauen locken ihr Haar für ein gutes Gefühl und bezauberndes Aussehen. Sie können aus einer Fülle von verschiedenen Lockenwicklern wählen, um die perfekte Welle zu kreieren. In Abhängigkeit vom gewünschten Aussehen kommen unterschiedliche Varianten und Durchmesser der Wickler zum Einsatz. Dabei gilt: Je größer der Lockenwickler, desto größer die Locke und desto voluminöser das Haar.
- Samtwickler - lassen sich schnell eindrehen und problemlos entfernen und erhitzen sich beim Föhnen kaum.
- Drahtwickler - haften gut im Haar, bereiten jedoch mitunter Probleme beim Entfernen und erhitzen sich stark.
- Volumenwickler - werden mit speziellen Haarnadeln befestigt; ihre konkave Form erzeugt ein schönes Volumen.
- Haftwickler - benötigen im Gegensatz zu anderen Wicklern keine Haarnadeln, sie haften gut und sind preiswert.
- Papilloten - sind dank des weichen Schaumstoffs auch nachts tragbar und erzeugen kleine Locken für einen Wet-Look.
- Dauerwellenwickler - bestehen aus Hartgummi und kommen speziell bei Dauerwellen zum Einsatz.
Diese Hilfsmittel zaubern schwungvolle Locken
Heute liegt vor allem ein natürlicher Look im Trend. Deshalb entscheiden sich viele Frauen für den klassischen Lockenwickler und gegen eine chemische Umformung der Haare. Damit die Lockenpracht auch ohne Dauerwelle lange hält, stehen nützliche Hilfsmittel wie Lockenbürsten und -kämme, Locken-Konzentrate und bequem tragbare Trockenhauben zur Verfügung. Ein spezieller Föhnaufsatz, ein sogenannter Diffusor, verwirbelt den Luftstrom beim Trocknen der Haare und erzeugt so ebenfalls üppiges Haarvolumen und weich fallende Wellen.